Überlastung des medizinischen Personals: Ein Hilferuf aus deutschen Kliniken

Aufgrund von ökonomischen Optimierungszwängen hat sich nicht nur die Anzahl der aufgenommenen Patienten und die Intensität der Versorgung erhöht, sondern auch der größte Kostenfaktor, nämlich kompetentes Personal, eingespart.

12. Juni 2023
  • Medizin
  • Ökonomie

Aufgrund von ökonomischen Optimierungszwängen hat sich nicht nur die Anzahl der aufgenommenen Patienten und die Intensität der Versorgung erhöht, sondern auch der größte Kostenfaktor, nämlich kompetentes Personal, eingespart.

Anstelle von qualifizierten Mitarbeitern werden nun frisch examinierte Pflegekräfte und Ärzte in einem anspruchsvollen und sensiblen Bereich eingesetzt. Diese „neuen“ Mitarbeiter befinden sich in einer äußerst belastenden Situation, da ihnen nach einem zweiwöchigen Crashkurs zur Einarbeitung die Versorgung von Intensivpatienten übertragen wird, anstatt ihnen eine qualifizierte und zeitintensive Fortbildung zu ermöglichen…

Quelle:

wz.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.