UKE erwartet Rekorddefizit – Stadt Hamburg muss Millionen nachschießen
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf rechnet 2025 mit einem Verlust von 70 Millionen Euro – Hamburg muss erneut finanzielle Hilfe leisten…
- Ökonomie
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) steht erneut vor einem hohen Jahresverlust. Trotz gestiegener Patientenzahlen und besserer Vergütung durch Krankenkassen rechnet die Klinik für 2025 mit einem Defizit von mindestens 70 Millionen Euro. Hauptursachen sind steigende Personal- und Mietkosten.
Bereits im vergangenen Jahr belief sich das Minus auf über 51 Millionen Euro. Als öffentliches Krankenhaus wird das UKE aus dem Hamburger Stadthaushalt gestützt. Ohne Zuschüsse würde das Eigenkapital bis 2030 auf minus 335 Millionen Euro sinken. Die Stadt plant daher weitere Finanzhilfen, bis die Klinik wieder Gewinne erwirtschaftet. Die CDU bezeichnet die Lage als alarmierend und fordert eine nachhaltige Finanzierung. Bundesweit schreiben nach einer Studie von Roland Berger drei Viertel der Kliniken Verluste, besonders betroffen sind öffentliche Häuser.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.