UMCH kooperiert mit Heidekreis-Klinikum
Das Heidekreis-Klinikum (HKK) mit den Standorten Soltau und Walsrode ist ab sofort Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Hamburg.
- Medizin
- Ökonomie
- Personal
- QM
Das Heidekreis-Klinikum (HKK) mit den Standorten Soltau und Walsrode ist ab sofort Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Hamburg.
Studierende des Campus haben nun die Möglichkeit, ihre Praxisphasen in den Krankenhäusern Soltau und Walsrode sowie im neu entstehenden Zentralklinikum in Bad Fallingbostel zu absolvieren. „Für uns bedeutet die Kooperation eine frühzeitige Einbindung hervorragend ausgebildeter Studierender in unsere Klinikabläufe“, erklärt HKK-Geschäftsführer Dr. Achim Rogge. Die Klinik erhält dadurch eine weitere Möglichkeit, hoch qualifizierten Ärztenachwuchs praktisch auszubilden und langfristig zu gewinnen.
Das Heidekreis-Klinikum bietet den UMCH-Studierenden ein breites Spektrum an Fachrichtungen und Disziplinen für ihre klinisch-praktische Ausbildung ab dem dritten Studienjahr. An den Standorten Soltau und Walsrode gibt es insgesamt 10 Fachabteilungen und eine Belegabteilung mit rund 1200 Mitarbeitenden. Zudem sind in Soltau und Walsrode verschiedene Medizinische Versorgungszentren angesiedelt, die eine umfassende ambulante Versorgung gewährleisten.
Ab 2028 wird das neue Zentralklinikum in Bad Fallingbostel, für das Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi im Juni den Spatenstich vornahm, die beiden bisherigen Standorte des HKK zusammenführen. Auf über 20.000 Quadratmetern Nutzungsfläche entsteht ein modernes Klinikum mit 345 Planbetten und einem breiten medizinischen Versorgungsangebot, das unter anderem eine Zentrale Notaufnahme, Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Pädiatrie sowie spezialisierte Bereiche wie Unfallchirurgie/Orthopädie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie/Angiologie, Stroke-Unit, Senologie und Brustchirurgie, Onkologie/Hämatologie sowie Geriatrie und Palliativmedizin umfasst.
Der Campus Hamburg der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. (UMCH) ist die deutsche Niederlassung der staatlichen Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt a. M. (UMFST). Der Campus bietet ein qualifiziertes Medizinstudium in englischer Sprache ohne Numerus clausus, Wartezeit oder Umzug ins Ausland. Mit modernster Medizintechnik und einem wachsenden Netzwerk an Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen in ganz Deutschland ist der UMCH ein Vorreiter in der medizinischen Ausbildung und trägt zur zunehmenden Ambulantisierung des Gesundheitswesens bei.
edu.umch.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.