Unikliniken drängen Bundesrat zur Zustimmung bei Klinikreform

Der Verband der Deutschen Unikliniken fordert den Bundesrat zur Zustimmung zur Krankenhausreform auf, da eine effizientere Mittelverwendung und Spezialisierung angesichts des Personalmangels und der hohen Klinikzahl dringend nötig seien.

28. Oktober 2024
  • Politik


Der Verband der Deutschen Unikliniken unterstützt die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und fordert eine Zustimmung der Bundesländer im Bundesrat. Der Vorstandsvorsitzende des Verbands, Prof. Dr. Michael Scholz, bezeichnete die Reform als dringend notwendig, da die bisherigen Strukturen eine effiziente Mittelverwendung behindern und das Personal in Kliniken überlasten. Die Reform soll durch stärkere Spezialisierung und gezielte Entlastungen die medizinische Versorgung sichern und effizienter gestalten. Kritiker befürchten jedoch Nachteile für ländliche Kliniken, die bei einem Abbau spezialisierter Leistungen oder einer Standortschließung Patienten im ländlichen Raum benachteiligen könnten. Die finale Abstimmung über die Reform im Bundesrat erfolgt am 22. November…

Quelle:

deutschlandfunk.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.