Uniklinikum Leipzig bündelt KI-Kompetenz für bessere Patientenversorgung

Das Universitätsklinikum Leipzig richtet eine neue Abteilung für Künstliche Intelligenz in der Medizin ein. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte KI-Lösungen für Diagnostik und Patientenversorgung zu entwickeln. Die Initiative ist Teil der Digitalisierungsstrategie des Klinikums und soll die medizinische Entscheidungsfindung verbessern.

24. März 2025
  • IT
  • Medizin


Das Universitätsklinikum Leipzig stärkt seine Digitalisierungsstrategie mit einer eigenen Abteilung für Künstliche Intelligenz in der Medizin. Ziel ist es, KI-gestützte Lösungen für Diagnostik und klinische Entscheidungsunterstützung zu entwickeln und in die Patientenversorgung zu integrieren. Kaufmännischer Vorstand Robert Jacob betont, dass KI dazu beitragen soll, die Behandlungsqualität nachhaltig zu verbessern…

Quelle:

n-tv.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.