Universitätsklinikum plant KI-Entwicklung für Notaufnahme zur Bewältigung steigender Patientenzahlen

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein plant deshalb in Zusammenarbeit mit dem DFKI und der Firma singularIT die Entwicklung einer KI-Lösung für die Notaufnahme

1. September 2023
  • IT

Die kontinuierlich wachsende Zahl von Patientinnen und Patienten in den Notaufnahmen bereitet seit Jahren Probleme. Lange Wartezeiten, zeitweilige Abmeldungen von Krankenhäusern bei Rettungsleitstellen und das Risiko einer unzureichenden Versorgung sind die Folgen. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein plant deshalb in Zusammenarbeit mit dem DFKI und der Firma singularIT die Entwicklung einer KI-Lösung für die Notaufnahme

Quelle:

heise.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.