Universitätsklinikum Würzburg eröffnet neues Zentrum für Altersmedizin
Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat die stationäre Patientenversorgung im neuen Zentrum für Altersmedizin aufgenommen und plant, bis zu 90 Patienten akutgeriatrisch und frührehabilitativ zu behandeln. Ergänzt wird das Angebot durch telemedizinische Anbindung, eine Tagesklinik, eine Therapiepraxis sowie mobile geriatrische Rehabilitation.
- Medizin
- Ökonomie
Am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat das neue Zentrum für Altersmedizin (ZAM) vor wenigen Tagen den offiziellen Stationsbetrieb aufgenommen. Nach einem erfolgreichen Probebetrieb wurden die ersten Patienten stationär versorgt. Das Zentrum plant eine sukzessive Erweiterung der Kapazitäten, um künftig bis zu 90 Patienten akutgeriatrisch und frührehabilitativ behandeln zu können. Zum erweiterten Angebot gehören eine Tagesklinik mit 20 Plätzen, eine mobile geriatrische Rehabilitation sowie eine telemedizinische Anbindung ans UKW. Organisatorisch ist das Zentrum in die Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums integriert…
bibliomed-pflege.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.