Unsicherheit prägt den Alltag von Klinikmitarbeitern

Seit Jahresbeginn verändert die Krankenhausreform den Klinikalltag. Unklar bleibt jedoch, welche Standorte schließen und welche Abteilungen bestehen bleiben. Die Länder planen ihren künftigen Bedarf, die Finanzierung wird schrittweise angepasst.

30. Juli 2025
  • Medizin
  • Personal
  • Politik
  • Ökonomie


Für Pflegende bedeutet das momentan große Unsicherheit, für Träger stellt es eine strategische Zerreißprobe dar. Stimmen aus den Häusern machen deutlich: Die Angst vor Personalabbau und Standortverlust ist groß. Politik und Krankenhäuser stehen vor dem heiklen Balanceakt zwischen Versorgungssicherheit und ökonomischem Druck.

Die seit Jahresbeginn in Kraft getretene Krankenhausreform sorgt für erhebliche Unsicherheit in den Kliniken. Seit Jahresbeginn müssen sich Pflegende und Träger auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Die Länder konkretisieren aktuell ihre Bedarfsplanung, während parallel dazu die Finanzierung auf ein verändertes System umgestellt wird. Welche Abteilungen haben eine Zukunft, welche Standorte werden schließen? Diese Fragen prägen derzeit den Alltag vieler Einrichtungen. 

Quelle:

rbb-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.