VdK fordert: Krankenhausreform aus Sondervermögen statt Kassenbeiträgen finanzieren

Der VdK fordert, die Krankenhausreform aus dem Sondervermögen zu finanzieren, statt 25 Milliarden Euro aus der gesetzlichen Krankenversicherung zu entnehmen. Dies würde Beitragssteigerungen verhindern. Die LIGA Selbstvertretung drängt darauf, Mittel nur für barrierefreie Projekte einzusetzen und bestehende Hindernisse abzubauen.

20. März 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Der Bundestag hat ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur beschlossen. Der VdK fordert, die Krankenhausreform daraus zu finanzieren, um Beitragszahler zu entlasten und die Kosten gerechter zu verteilen. Andernfalls würden 25 Milliarden Euro aus der GKV entnommen, was höhere Beiträge zur Folge hätte. Die LIGA Selbstvertretung fordert zudem, dass Mittel nur für barrierefreie Projekte genutzt werden und gezielt bestehende Barrieren abgebaut werden. Der Bundesrat muss dem Vorhaben noch zustimmen…

Quelle:

kobinet-nachrichten.org


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.