Verbände fordern umfassende Pflegereform zum Tag der Pflegenden
Zum Tag der Pflegenden übergaben Verbände eine Petition mit 143.000 Unterschriften für eine umfassende Pflegereform. Gefordert werden bessere Arbeitsbedingungen, finanzielle Entlastung und mehr Selbstbestimmung für Pflegekräfte und Angehörige. Die Politik steht unter Druck, konkrete Verbesserungen umzusetzen.
- Pflege
- Politik
Am Internationalen Tag der Pflegenden haben die Diakonie und Vertreter von Pflegeverbänden eine Petition mit 143.000 Unterschriften an das Bundesgesundheitsministerium übergeben. Gefordert wird eine umfassende Pflegereform, die pflegende Angehörige besser absichert, Pflegebedürftige stärker unterstützt und die Finanzierung der Pflege langfristig sichert. Zudem geht es um eine faire Entlohnung und eine Aufwertung der Pflegeberufe. Neben finanziellen Verbesserungen fordern die Verbände mehr Selbstbestimmung und Wahlmöglichkeiten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen betonte die Notwendigkeit, Pflegekräfte umfassender in die medizinische Versorgung einzubinden. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wies darauf hin, dass ohne die oft kräftezehrende Arbeit pflegender Angehöriger die Altenpflege längst zusammengebrochen wäre. ..
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.