VKA: Warnstreiks an kommunalen Kliniken gefährden finanzielle Stabilität
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hält die vom Marburger Bund angekündigten Warnstreiks angesichts der finanziellen Lage der Kliniken für überzogen und fordert eine realistische Anpassung der Tarifverhandlungen.
- Ökonomie
- Personal
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hält die vom Marburger Bund angekündigten Warnstreiks angesichts der finanziellen Lage der Kliniken für überzogen und fordert eine realistische Anpassung der Tarifverhandlungen.
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat die vom Marburger Bund für Montag angekündigten Warnstreiks an kommunalen Krankenhäusern scharf kritisiert. Der Verhandlungsführer der VKA, Dirk Köcher, betonte, dass die geforderten Lohnerhöhungen von über 20 Prozent für die Kliniken untragbar seien, da die Erlössteigerungen lediglich 5,25 Prozent betrügen. Eine Umsetzung der Forderungen könnte viele Kliniken in die Insolvenz treiben. Gleichzeitig signalisierte die VKA ihre Bereitschaft, an einer konstruktiven Lösung mitzuwirken. Die Ärztegewerkschaft fordert neben 8,5 Prozent mehr Geld auch Verbesserungen beim Schichtdienst und zusätzliche Urlaubstage…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.