Voicepoint lanciert neue Plattform für sprachbasierte medizinische Dokumentation mit Ambient AI
Die Voicepoint AG, führende Anbieterin für Spracherkennungssoftware im Schweizer Gesundheitswesen, lanciert mit Voicepoint Xenon® eine neue cloudbasierte Plattform für medizinische Dokumentation.
- IT
- Ökonomie
Die Lösung kombiniert Spracherkennung, Diktat und automatische Gesprächsaufzeichnung („Ambient Scribe“) in einem modularen Ansatz – abgestimmt auf die Anforderungen von Ärzten, Ärzten und medizinischem Fachpersonal. Der Launch erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt: Die administrative Belastung im Gesundheitswesen nimmt stetig zu. Voicepoint Xenon® begegnet diesem Trend mit einer ganzheitlichen Lösung, die Effizienz schafft, entlastet und gleichzeitig die hohen Standards in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit erfüllt.
Die neue Plattform bringt bewährte Spracherkennungsfunktionen in einer App auf Smartphones, Tablets und Desktopgeräte. Dank der einfachen Integration in bestehende Klinik- und Praxisinformationssysteme lässt sich die Dokumentation direkt in die klinischen Abläufe einbinden.
Voicepoint Xenon® bietet auch die automatische Aufzeichnung und Erstellung von Zusammenfassungen von Sprechstunden mittels Ambient Scribe. Das speziell für das Gesundheitswesen trainierte Sprachmodell des dänischen KI-Spezialisten Corti erstellt automatisch medizinisch relevante Zusammenfassungen von Sprechstunden. Diese sind flexibel anpassbar und in mehreren Sprachen verfügbar – darunter Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch sowie Schweizer Dialekte.
„Mit Voicepoint Xenon® setzen wir neue Standards für die medizinische Dokumentation“, sagt Reto Heusser, Geschäftsführer und Mitgründer der Voicepoint AG. „Im Mittelpunkt unserer Mission steht unser starkes Bekenntnis zu höchsten Qualitätsstandards – gepaart mit der strikten Einhaltung der Schweizer Datenschutzbestimmungen. Unsere Lösung vereinfacht nicht nur die Dokumentation, sondern gibt dem medizinischen Personal wertvolle Zeit für die Arbeit mit Patientinnen und Patienten zurück.“
- Umfassende Abdeckung aller Anwendungsfälle der medizinischen Dokumentation
- Modularer Plattformansatz, individuell an die Bedürfnisse anpassbar
- Unabhängig des Betriebssystems
- Speziell für das Gesundheitswesen entwickeltes LLM, unterstützt von Corti
- Einfache Integration in bestehende Klinik- und Praxisinformationssysteme
- Hosting in der Schweizer Cloud
- Erfüllung der hohen Ansprüche an Datenschutz und Informationssicherheit im Gesundheitswesen
corti.ai

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.