Pressemeldung

Vom Trainee zum Pflegedirektor: Dominik über seinen Weg zur Führungskraft

Vom Trainee zum Pflegedirektor: Dominik berichtet in Leadership in Progress über seine Karriere bei Helios und die Erfahrungen aus dem Trainee- und Managementprogramm…

7. November 2025
  • Personal

Seit 2022 ist Dominik Teil von Helios. Heute ist der 36-Jährige Pflegedirektor der Helios Klinik Schleswig und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Bei Leadership in Progress erzählt er, wie ihn das Trainee- und Managementprogramm auf seinem Weg zur Führungskraft geprägt hat, welche Erfahrungen ihn besonders inspiriert haben und welche Tipps er zukünftigen Trainees mitgibt.

Warum hast du dich für das Traineeprogramm und das anschließende Managementprogramm bei Helios entschieden?

Helios war als größter Krankenhausbetreiber Deutschlands für meinen nächsten beruflichen Entwicklungsschritt die erste Wahl. Nach meinem abgeschlossenen Studium im Bereich Management, einer Berufsausbildung im Gesundheitswesen und anschließender Berufserfahrung bot mir das Traineeprogramm eine ideale Möglichkeit, meine Karriere weiterzubringen. Besonders die Perspektive, eine Rolle als Führungskraft in der nahen Zukunft einzunehmen, war für mich sehr attraktiv. Spannend fand ich außerdem die enge Zusammenarbeit mit den Pflegedirektor:innen in den Kliniken sowie die strukturierte Begleitung durch das Trainee- und Managementprogramm.

Welche Erfahrungen oder Projekte aus den Programmen haben dich auf deinem Weg zum Pflegedirektor besonders geprägt?

Während meiner Einsätze in verschiedenen Kliniken in ganz Deutschland war es jedes Mal spannend zu sehen, wie ähnlich die Herausforderungen und Möglichkeiten trotz regionaler Unterschiede sind. Ich konnte viele Erfahrungen und Projekte, die ich an einer Klinik gesammelt habe, in anderen Häusern einbringen und auch dort sichtbare positive Veränderungen anstoßen.

Was war dein größtes Highlight auf dem Weg vom Trainee bis zur Pflegedirektion?

Der Rollenwechsel vom Trainee zum Junior Manager, die damit wachsende Verantwortung und die Chance, immer den nächsten Entwicklungsschritt vor Augen zu haben. Mir wurde im Verlauf der beiden Programme immer eine klare Perspektive aufgezeigt. Ich wusste, wie die kommenden Schritte aussehen können und wie mein Weg zur Zielposition als Pflegedirektor verläuft.

Was für eine Führungskraft bist du und wie haben die Programme dich in dieser Rolle geprägt?

Ich versuche, bestmöglich meine Persönlichkeit in die Rolle als Führungskraft einzubringen. Die Mitarbeitenden merken schnell, wenn jemand versucht, ein bestimmtes Rollenbild zu spielen, das nicht zu ihm passt. Durch eine authentische, ehrliche und transparente Führung möchte ich Menschen motivieren, Entwicklungsprozesse mitzugehen und sich dabei aktiv einzubringen. In meiner Zeit als Trainee und Junior Manager konnte ich ganz unterschiedliche Führungskräfte kennenlernen. Diese Erfahrungen haben mir geholfen, mein eigenes Führungsverständnis zu entwickeln und bewusst zu leben.

Welche Tipps würdest du zukünftigen Trainees und Junior Manager:innen mit auf den Weg geben?

Seid immer offen für Neues, hört auf die Stimmen der Mitarbeitenden und bleibt kreativ, wenn es darum geht, Lösungen zu finden.

Quelle:
helios-gesundheit.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.