Von der Altenpflege in andere Fachbereiche: Chancen und Grenzen
Altenpflegerinnen und Altenpfleger können mit Zusatzqualifikationen in neue Bereiche wechseln und Karrierechancen nutzen…
- Pflege
- Personal
Bis 2020 gab es in Deutschland drei getrennte Pflegeausbildungen. Mit der Reform wurde die generalistische Ausbildung eingeführt, die alle Fachrichtungen umfasst und flexiblen Einsatz ermöglicht. Altenpflegekräfte mit Abschluss vor 2020 bleiben anerkannt, ihre Einsatzfelder sind jedoch begrenzt. Für Tätigkeiten in Kranken- oder Kinderpflege sind meist Weiterbildungen nötig. Angeboten werden Spezialisierungen in Bereichen wie Palliativpflege, Intensivpflege oder Onkologie. Darüber hinaus bestehen Optionen für Leitungsaufgaben in Einrichtungen, Pflegediensten oder Kliniken sowie für Tätigkeiten in Lehre und Forschung. Ein Wechsel in die Kinderkrankenpflege bleibt rechtlich möglich, wird aber praktisch oft an Zusatzqualifikationen geknüpft, um Fachwissen und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten. Umschulungen können die Ausbildung zur Pflegefachkraft verkürzen und so neue Chancen eröffnen. Angesichts des Fachkräftemangels sind diese Wege bedeutsam für Versorgung und Karriere.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.