Warken lobt Wertheimer Klinikmodell, sieht aber keine Blaupause für Deutschland
Gesundheitsministerin Nina Warken sieht im Wertheimer Modell eine regionale Lösung, bezweifelt aber eine bundesweite Übertragbarkeit…
- Politik
- Ökonomie
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken besuchte das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und das Bürgerspital Wertheim. Sie lobte das lokale „Wertheimer Modell“, bei dem ein privater Betreiber das Krankenhaus finanziert und Stadt sowie öffentliche Mittel die Notfallversorgung stützen. Eine bundesweite Anwendung hält sie jedoch für unrealistisch, da Klinikstrukturen auf regionale Bedürfnisse abgestimmt sein müssten.
Im Gespräch mit der BBT-Gruppe zeigte sich die Ministerin offen für gemeinsame Lösungsansätze, machte aber keine konkreten Zusagen. Die Gruppe, die mehrere Kliniken in Baden-Württemberg betreibt, sieht ihre Einrichtungen durch das Sparpaket der Bundesregierung massiv unter Druck. Auch die SLK-Kliniken in Heilbronn rechnen mit einem Millionenloch. Beide Träger befürchten eine Verschärfung der Lage im ländlichen Raum, sollten die Einsparungen umgesetzt werden.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.