Warum die Kran­ken­haus­re­form trotzdem zeitnah umge­setzt werden muss

Auch wenn sich die Bundesregierung, nach den jüngsten Ereignissen, aufgelöst hat, sollte die Umsetzung der Krankenhausreform dennoch dringend erfolgen.

12. November 2024
  • Politik


Die Versorgungsqualität in den Krankenhäusern zu verbessern ist eines der wichtigsten Ziele der Krankenhausreform. Um eine exzellente Arbeit zu erbringen, benötigen die Einrichtungen aber die richtige Ausstattung. Dass durch die Reform die Finanzierung des Krankenhausumbaus aus den Mitteln der Beitragszahlenden erfolgen soll, ist jedoch ein Verstoß gegen die Grundsätze der Krankenhausfinanzierung. Sabrina Jacob, kommissarische Leiterin der TK-Landesvertretung, dazu in einem Kommentar.
 
Bei dieser Reform stellt der Bundestag nämlich wichtige Weichen für eine bessere Qualität in den Kliniken. Die Patientinnen und Patienten erwarten zurecht eine bedarfsgerechte, hochwertige und sichere Versorgung in niedersächsischen Krankenhäusern. Daher ist es höchste Zeit, dass komplizierte Behandlungen stärker in größeren Kliniken zentralisiert werden. Für eine gute Qualität brauchen die Häuser eine ausreichende Ausstattung, eingespielte Teams und Routine. Hier schafft die Reform mit den sogenannten Leistungsgruppen wichtige Grundlagen, die die Bundesländer im Rahmen der Krankenhausplanung umsetzen müssen…

Quelle:

tk.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.