Was bedeutet die Krankenhausreform für die Urologie in Bad Tölz

Die Klinikreform fordert Spezialisierungen und eine klare Qualitätsorientierung in Fachabteilungen wie der Urologie, was kleinere und weniger spezialisierte Kliniken unter Druck setzt. Die Tölzer Asklepios-Klinik sieht sich mit ihrem Fokus auf innovative Technologien wie den Da-Vinci-Roboter und ihrer regionalen Hauptversorgerrolle jedoch gut gerüstet für die kommenden Veränderungen.

2. Dezember 2024
  • IT
  • Medizin
  • Ökonomie


Prof. Roman Ganzer erläutert am Beispiel der Urologie die Auswirkungen der Krankenhausreform und betont, dass die Reform zwar noch viele Fragen offenlässt, aber spezialisierte Zentren wie die Tölzer Urologie gestärkt hervorgehen könnten. Kritisch sieht er jedoch die finanzielle Belastung kleinerer Kliniken, die möglicherweise keine modernen Technologien einsetzen können und deshalb schließen müssen. Bis 2029 soll die Reform schrittweise umgesetzt werden – eine Phase, die für viele Häuser wirtschaftlich anspruchsvoll wird…

Quelle:

merkur.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.