Weniger Rückkehr in die Klinik: KI verbessert Patientenversorgung und Effizienz

Künstliche Intelligenz kann helfen, Wiederaufnahmen in Kliniken zu reduzieren. Durch datenbasierte Vorhersagen lassen sich Risikopatienten frühzeitig identifizieren, was Behandlungsqualität und Wirtschaftlichkeit verbessert. KI-Lösungen ermöglichen eine nahtlose Integration in Klinikabläufe, ohne eigene Modelle entwickeln zu müssen.

20. März 2025
  • IT
  • Medizin
  • Ökonomie
  • QM


Wiederaufnahmen von Patienten belasten Kliniken finanziell und organisatorisch. Künstliche Intelligenz bietet eine Lösung: Durch präzise Datenanalysen können Risikopatienten frühzeitig erkannt und gezielt betreut werden. Dies verbessert die Behandlungsqualität, entlastet das Personal und verhindert finanzielle Einbußen durch nicht vergütete Wiederaufnahmen. KI-gestützte Managed Services lassen sich ohne umfangreiche Fachkenntnisse in Klinikabläufe integrieren. Anbieter wie InterSystems zeigen bereits erfolgreiche Anwendungsfälle…

Quelle:

intersystems.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.