Weseler Kliniken fordern klare Rahmenbedingungen für Krankenhausreform

Die Krankenhausreform in NRW sorgt für Verunsicherung: Die Kliniken im Kreis Wesel fordern klare Vorgaben und eine ausreichende Finanzierung, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

16. August 2024
  • Politik
  • Ökonomie

Die Krankenhausreform in NRW sorgt für Verunsicherung: Die Kliniken im Kreis Wesel fordern klare Vorgaben und eine ausreichende Finanzierung, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

Die von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann geplante Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen stößt im Kreis Wesel auf erhebliche Bedenken. In einer Sondersitzung der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) äußerten Kreis und Kliniken ihre Sorge über die unzureichende Finanzierung und die unklaren Rahmenbedingungen der Reform. Besonders problematisch sehen die Akteure die fehlende Übergangsfrist für die Umsetzung der Änderungen und das strukturelle Defizit in der Krankenhausfinanzierung, das derzeit bei durchschnittlich 6,8 Prozent liegt. Landrat Ingo Brohl betonte die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen und gut erreichbaren medizinischen Versorgung im Kreis Wesel, sowohl in der Notfallmedizin als auch bei geplanten stationären Aufenthalten. Die KGK fordert daher eine Anpassung des Landesbasisfallwertes und eine umfassende Unterstützung bei den anstehenden Transformationsprozessen. Bevor endgültige Entscheidungen zur Reform getroffen werden, fordert der Kreis Wesel klare Antworten auf die noch offenen Fragen…

Quelle:

nrz.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.