White Paper 2025: Chancen, Risiken und ethische Leitplanken für die KI-gestützte Entscheidungsfindung
Das White Paper der Roche Pharma AG zeigt, wie KI den Weg zu einer echten gemeinsamen Entscheidungsfindung in der Medizin ebnen kann. Es beleuchtet Chancen wie personalisierte Empfehlungen und Risikominimierung, weist aber auch auf ethische und rechtliche Grenzen hin. Patient:innen sollen aktiv eingebunden werden, Ärzt:innen erhalten neue Rollen. Praktische Tipps und konkrete Szenarien machen deutlich: KI ist kein Ersatz, sondern ein Werkzeug, das Kommunikation, Transparenz und Vertrauen fördern soll.
- IT
Das White Paper „Mit KI zur gemeinsamen Entscheidungsfindung in der Medizin“ analysiert, wie digitale Technologien die Arzt-Patienten-Beziehung neu definieren. Kernziel ist eine stärkere Einbindung von Patient:innen in den Therapieprozess durch KI-gestützte Informationsaufbereitung. Der Text liefert praxisnahe Empfehlungen für die Implementierung in klinische Abläufe und beschreibt typische Anwendungsfelder wie personalisierte Risiko-Nutzen-Analysen und automatisierte Dokumentation.
Neben den Chancen benennt das White Paper auch Hürden: fehlende digitale Kompetenzen, unklare regulatorische Vorgaben und Datenschutzfragen. Ethische Aspekte spielen eine zentrale Rolle, insbesondere Transparenz und die Vermeidung algorithmischer Verzerrungen. Zudem beleuchtet der Bericht die Transformation der ärztlichen Rolle hin zu Moderator:innen im Entscheidungsprozess.
Die Autor:innen betonen, dass KI nicht autonom handeln darf. Sie soll Ärzt:innen und Patient:innen befähigen, informierte Entscheidungen auf Basis valider Daten zu treffen. Barrierefreiheit und klare Kommunikationsstandards sind dafür unverzichtbar. Ein eigener Abschnitt widmet sich rechtlichen Fragen, darunter Haftung und Verantwortlichkeit. Das Fazit lautet: Shared Decision Making kann durch KI erheblich gestärkt werden, wenn Technik verantwortungsvoll implementiert wird und die menschliche Interaktion im Mittelpunkt bleibt.
patientenimfokus.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.