Whitepaper: Die Pandemiekrise und neue Wege des Pandemiemanagements
- QM
THOMAS KAPITZA, FRANZ-HUBERT GREIFF UND KLAUS MANN
Die in Deutschland aktuelle, derzeit medizinisch weitgehend beherrschte COVID-19-Pandemie muss zeitnah Anlass sein, das Pandemiemanagement weiterzuentwickeln und für zukünftige Bedrohungen krisenfest zu gestalten. Ein effizientes und transparentes Zusammenspiel von Wissenschaft, Gesundheitssystem, Wirtschaft, Politik und gesamtgesellschaftlichem Engagement sollte zum Wohle der Bürger*innen vorangetrieben werden.
Innerhalb einer ethischen Rahmensetzung sollte es zu einer Verbesserung und Bündelung wichtiger Maßnahmen kommen. Hierzu gehöre neine verlässliche Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, Erhalt de rVertrauenswürdigkeit in staatliche Institutionen und in die Solidargemeinschaft, Nachhaltigkeit, der Aufbau eines Nationalen Pandemierates, verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheitsdaten, Ausbau eines digitalen Gesundheitssystems und Installation eines Frühwarnsystems sowie internationale Zusammenarbeit.
www.mwv-berlin.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.