WHZ entwickelt App für smarte Wunddokumentation
Eine neue App soll Pflegefachkräfte bei der Versorgung chronischer Wunden entlasten. Entwickelt von der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit KI-Unterstützung, soll sie Wundtypen erkennen, Behandlungswege vorschlagen und rechtssicher dokumentieren. Das Projekt „InnoWAL“ bringt Wissenschaft, Technik und Pflegepraxis zusammen, mit dem Ziel die Pflege durch digitale Assistenz zu vereinfachen.
- IT
- Pflege
Chronische Wunden gehören zu den größten Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Fachwissen, Zeitdruck und die lückenlose Dokumentation bringen viele Pflegekräfte an ihre Grenzen. Mit dem Projekt InnoWAL will ein Konsortium aus Wissenschaft und Wirtschaft diese Belastung gezielt mindern. Im Zentrum steht eine App, die auf künstlicher Intelligenz basiert und die Versorgung chronischer Wunden strukturiert begleiten soll.
Die App erlaubt eine standardisierte Erfassung und Analyse von Wundbildern. KI-Algorithmen identifizieren Wundtypen automatisch und geben evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen. Eine multispektrale Beleuchtung sichert dabei die exakte Darstellung relevanter Wundmerkmale. Ergänzt wird die Anwendung durch rechtssichere Dokumentationshilfen und praxisnahe Schulungsangebote.
Das Projekt wird durch das BMBF im Rahmen von „KMU-innovativ“ gefördert und ist auf drei Jahre angelegt. Die Umsetzung verantwortet ein interdisziplinäres Team: Die murimed GmbH & Co. KG steuert pflegewissenschaftliche Expertise bei, entwickelt Schulungsinhalte und berücksichtigt ethische sowie rechtliche Anforderungen. Die efleetcon GmbH kümmert sich um die technische Umsetzung inklusive Datenschutz, KI-Integration und App-Design. Die WHZ entwickelt die optischen Komponenten und Algorithmen zur automatisierten Wundklassifikation.
InnoWAL soll nicht nur die ambulante Pflege entlasten, sondern perspektivisch auch in weiteren Versorgungsfeldern Anwendung finden. Ziel ist ein digital gestütztes Versorgungssystem, das Fachkräfte im Alltag nicht ersetzt, sondern befähigt.
healthcare-in-europe.com