Wirtschaftlichkeit trifft Werte: Albertinen Krankenhaus gelingt Balanceakt
Das Albertinen Krankenhaus zeigt, wie wirtschaftliche Sanierung ohne Kulturbruch gelingt. Gemeinsam mit Oberender wurde ein umfassendes Stabilisierungsprogramm umgesetzt – mit messbarem Erfolg, gestärktem Teamgeist und weniger Abhängigkeit von Leasingkräften.
- Ökonomie
Das Albertinen Krankenhaus in Hamburg hat gemeinsam mit Oberender ein wirtschaftliches Stabilisierungsprogramm erfolgreich umgesetzt. Geschäftsführer Christian Rilz betont die schwierige Ausgangslage als freigemeinnütziger Träger ohne öffentliche Defizitabsicherung. Ziel der Zusammenarbeit war es, das Krankenhaus zügig wirtschaftlich zu stabilisieren – ohne die Unternehmenskultur zu gefährden. Das Ergebnis: eine deutliche Ergebnisverbesserung im zweistelligen Millionenbereich, spürbare Reduktion von Leasingpersonal, höhere Prozesseffizienz und transparente Steuerungsdaten. Die ganzheitlich angelegten Maßnahmen umfassten alle Bereiche – von der medizinischen Versorgung bis zur Sachkostenoptimierung. Das Projekt zeigt, wie wirtschaftliche Sanierung und wertebasierte Führung Hand in Hand gehen können und schafft eine belastbare Grundlage für den anstehenden Strukturwandel im Krankenhauswesen.
oberender.com

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.