Wissenschaftsforum Geriatrie: Austausch auf hohem Niveau
Geriatrie im Dialog: Das Wissenschaftsforum Geriatrie bringt Forschende aus ganz Deutschland in Berlin zusammen. Fachlicher Tiefgang, kollegialer Austausch und starke Posterpräsentationen setzen Impulse – die Tagung bleibt ein Fixpunkt für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
- Medizin
- Pflege
- QM
Das Wissenschaftsforum Geriatrie (WfG) hat mit seiner diesjährigen Jahrestagung erneut Maßstäbe gesetzt. Im Zentrum für Qualität in der Pflege kamen 16 Expertinnen und Experten zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse aus der Geriatrie zu diskutieren. Der Mix aus Vorträgen, Keynotes und Posterpräsentationen sorgte für einen intensiven Austausch. Thematisch reichte die Spannbreite von Sarkopenie über Sturzprävention bis hin zu onkologischen Fragen im Alter. Besonders gelobt wurden die praxisnahen Hinweise zur wissenschaftlichen Publikation. Neben dem fachlichen Diskurs stand der Netzwerkgedanke im Vordergrund – vor allem der Dialog zwischen erfahrenen Geriater:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen. Die Posterbeiträge aus Hochschulstandorten wie Heidelberg, Lübeck oder Kiel überzeugten durch ihre Qualität. Die Tagung bot Raum für Kooperationen und förderte den kollegialen Austausch in einer angenehmen Fortbildungsatmosphäre. Die nächste Jahrestagung ist bereits terminiert: 9. und 10. Januar 2026 in Berlin. Ein Pflichttermin für alle, die Geriatrie wissenschaftlich mitgestalten wollen…
dggeriatrie.de