Zentralkrankenhaus statt Flickwerk: Ombudsmann fordert nachhaltige Lösung für Weilheim-Schongau

Ombudsmann Dr. Wilhelm Fischer plädiert weiterhin für den Bau eines zentral gelegenen und modern ausgestatteten Zentralkrankenhauses im Landkreis, um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern.

7. November 2024
  • Ökonomie


Dr. Wilhelm Fischer, Ombudsmann der Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH, betont die Bedeutung eines neuen Zentralkrankenhauses für den Landkreis, das die bestehenden Versorgungsprobleme lösen könnte. Trotz der derzeit weniger intensiven Debatte um den Standort Schongau, hält Fischer den Bau eines zentral gelegenen Krankenhauses mit Hubschrauberlandeplatz und moderner Ausstattung für notwendig, um eine umfassende und zukunftssichere Versorgung zu gewährleisten. Der derzeitige Standort in Weilheim sei seiner Ansicht nach nur eine Übergangslösung, da er weder optimal erreichbar noch langfristig wirtschaftlich tragfähig sei. Fischer hebt hervor, dass die Krankenhausreform dringend vorangetrieben werden muss, und fordert mehr Rücksicht auf die besonderen Bedingungen ländlicher Regionen. Er unterstützt zudem die Gründung eines Arbeitskreises zur Sicherung der Gesundheitsversorgung im Landkreis und betont, dass die Kapazitäten auch für Großschadenslagen ausgerichtet sein müssen…

Quelle:

merkur.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.