Zertifizierte Leistungsgruppen-Grouper-Software ebnet den Weg für die Krankenhausreform
Das InEK hat erste Softwareprogramme für die künftige Leistungsgruppensystematik zertifiziert, wodurch Krankenhäuser ihre Fälle für die neue Abrechnung und Planung nach der Krankenhausreform vorbereiten können.
- Ökonomie
Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat die ersten sieben Softwareprogramme zur Darstellung der neuen Leistungsgruppensystematik zertifiziert. Diese sogenannten Grouper ermöglichen es Kliniken, ihre bisherigen Fälle den 65 geplanten Leistungsgruppen zuzuordnen. Die Analyse dient als strategische Grundlage für Krankenhäuser, um zu entscheiden, welche Leistungsgruppen sie künftig weiterführen oder aufgeben sollten.
Die neuen Grouper-Programme sind notwendig, da die Krankenhausreform eine Abkehr vom bisherigen diagnosebezogenen Fallpauschalensystem (DRG) hin zu einem auf Leistungsgruppen basierten Finanzierungsmodell vorsieht. Obwohl das Definitionshandbuch für den Grouper vom InEK bereits veröffentlicht wurde, fehlen noch Informationen für fünf Leistungsgruppen, darunter Intensivmedizin und spezielle Kinder- und Jugendmedizin.
Sebastian Irps, Geschäftsführer von IMC Clinicon, einem der zertifizierten Softwareanbieter, betont, dass die Programme in den nächsten Monaten laufend aktualisiert werden. Der neue Leistungsgruppenausschuss, bestehend aus Vertretern des Bundesgesundheitsministeriums, der Krankenhausplanungsbehörden, der Deutschen Krankenhausgesellschaft und weiterer Fachverbände, soll die Weiterentwicklung der Systematik koordinieren…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.