Zollernalb Klinikum: Standortoptimierung durch umfassende Strukturanpassung
Das Zollernalb Klinikum optimiert seine Standorte durch eine umfassende Strukturanpassung, bei der internistische und operative Fachgebiete neu verteilt werden, um sich auf die kommende Krankenhausstrukturreform vorzubereiten.
- Ökonomie
Das Zollernalb Klinikum optimiert seine Standorte durch eine umfassende Strukturanpassung, bei der internistische und operative Fachgebiete neu verteilt werden, um sich auf die kommende Krankenhausstrukturreform vorzubereiten.
Das Zollernalb Klinikum steht vor einer umfassenden Umstrukturierung, die aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der bevorstehenden Krankenhausstrukturreform notwendig wurde. Im Rahmen dieser Anpassungen wird der Standort Albstadt auf internistische Schwerpunkte und ambulante Operationen fokussiert, während alle operativen Fachgebiete nach Balingen verlagert werden. Erste Maßnahmen wie der Umzug der Geriatrie nach Albstadt wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Weitere Umzüge, darunter die Kliniken für Gefäßmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Thoraxchirurgie nach Balingen, stehen Ende September bevor. Ziel der Neustrukturierung ist es, die Leistungsbereiche des Klinikums zu optimieren und auf das zukünftige Zentralklinikum auszurichten…
zollernalb-klinikum.de