Zukunftsstrategie: St. Josefs-Hospital fokussiert ambulante Angebote

Das St. Josefs-Hospital Lennestadt transformiert sein Leistungsangebot mit einem klaren Fokus auf ambulante Versorgung, um den aktuellen Anforderungen der Gesundheitsversorgung gerecht zu werden.

26. November 2024
  • Medizin
  • Ökonomie


Das St. Josefs-Hospital Lennestadt hat ein zukunftsweisendes Konzept zur Neustrukturierung seines Leistungsangebots entwickelt, das einen deutlichen Schwerpunkt auf die ambulante Versorgung legt. Im Erdgeschoss des Krankenhauses wurde die MVZ-Praxis für Chirurgie erweitert, die nun sowohl orthopädisch-unfallchirurgische als auch allgemein- und viszeralchirurgische Leistungen anbietet. Trotz der Verlagerung des Kreißsaals nach Olpe bleiben in Lennestadt Angebote für Schwangere erhalten; Hebammen bieten dort regelmäßig Sprechstunden und CTG-Kontrollen an. Die Radiologie-Praxis in der ersten Etage erhöht die Kapazitäten für MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen, um die Wartezeiten zu verkürzen. Unter der neuen ärztlichen Leitung von Dr. Sasa Hesse wird die stationäre Innere Medizin fortgeführt, während das ambulante internistische Angebot, insbesondere im Bereich der Endoskopie, ausgebaut wird. Zudem wird die Palliativstation weiter betrieben und die Psychiatrie am Standort ausgebaut. Dieses Konzept zielt darauf ab, eine wohnortnahe medizinische Versorgung sicherzustellen und den aktuellen Anforderungen des Gesundheitssystems gerecht zu werden…

Quelle:

lokalplus.nrw


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.