Zwei neue Mitglieder für den CLINOTEL-Krankenhausverbund

6. Februar 2020
  • Ökonomie

Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide und die imland-Kliniken in Rendsburg und Eckernförde sind dem CLINOTEL-Verbund zu Jahresbeginn beigetreten. Zu dem gemeinnützigen und trägerübergreifenden Krankenhausverbund mit Sitz in Köln gehören deutschlandweit aktuell 67 Mitgliedskliniken.

„Unsere Verbund-Idee funktioniert, weil wir unsere Mitglieder bedarfsgerecht unterstützen. Zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Compliance, aber auch zu den vielen gesetzlichen Neuerungen bieten unsere Fachexperten und das Netzwerk im Verbund vielfältige Möglichkeiten. Unsere Krankenhäuser haben durch den unkomplizierten Wissenstransfer und das offene Benchmarking bei CLINOTEL die besten Chancen für eine kontinuierliche Steigerung von medizinischer Qualität und die Sicherung der ökonomischen Grundlagen“ erläutert CLINOTEL-Geschäftsführer Udo Beck.

In dem Verbund von öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhäusern behält jedes Mitglied seine rechtliche und organisatorische Eigenständigkeit. Zusätzlich erhält jedes Krankenhaus einen Gebietsschutz, damit die Verbundidee „Von den Besten lernen. Zu den Besten gehören.“ umgesetzt werden kann. Denn die CLINOTEL-Mitglieder teilen ihre Kompetenzen und Erfahrungen transparent und völlig offen; sie profitieren vom Wissen anderer und geben dafür eigenes Wissen weiter.

Quelle:

clinotel.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.