Zwischen Schließung und Überleben: SWR Story beleuchtet Klinikrealität in Deutschland

Die SWR-Dokumentation zeigt eindrücklich, wie die Krankenhausreform Kliniken und Versorgung an ihre Grenzen bringt…

31. Oktober 2025
  • Politik
  • Ökonomie

Die SWR-Dokumentation „Kliniken am Limit – Wer überlebt die Krankenhausreform?“ beleuchtet die Folgen der Reform für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenhäuser in Deutschland. Das Filmteam besucht Einrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, die mit massiven finanziellen und strukturellen Herausforderungen kämpfen. Während städtische Kliniken von der Reform profitieren könnten, drohen in ländlichen Regionen gravierende Versorgungslücken. Exemplarisch zeigt der Film die Schließung des Klinikums Mittelmosel in Zell, deren Auswirkungen auf die regionale Versorgung erheblich sind. Fachleute und Betroffene bewerten die bisherigen Reformschritte kritisch und fordern Anpassungen, um die Gleichwertigkeit der medizinischen Versorgung zu sichern. Die Sendung verdeutlicht, dass die Reform nicht nur ein gesundheitspolitisches, sondern auch ein gesellschaftliches Thema ist.

Quelle:
ardmediathek.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.