- DRG-Update-Seminar 2024
07.12.23 in München
Jetzt anmelden!
Toolbox

Werkzeuge, die wir tagtäglich im Krankenhauscontrolling und Medizincontrolling benutzen, sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Arbeit. Daher stellen wir im Bereich “Toolbox” neueste Excel-Tools, Kataloge, ICD- und OPS-Listen und Software-Lösungen vor, die den Alltag erleichtern oder aktuell herausgekommen sind. Übersichtlich präsentieren sich dabei die sich beständig erneuerten Datensammlungen, ohne die Recherche in alten Datensätzen zu vernachlässigen. Hier finden Sie Tools und Helferlein wie den Vergleich von Fallpauschalenkatalogen, unser G-DRG-Erlös-Tool und G-DRG-Kosten-Tool, unser MDK-Risisko-Tool und ganz neu das Pflegelast-Excel-Tool.
-
Excel-Übersicht: Strukturvoraussetzungen gestuftes System der stationären Notfallversorgung
Version: 2018.01Dr. Dietrich TammDr. D. Tamm [Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein] hat die Voraussetzungen für das gestufte Notfallkonzept nach G-BA-Beschluss vom 19.04.2018 (veröffentlicht: hier) in eine Exceltabelle übertragen, um die Voraussetzungen im eigenen Krankenhaus schnell überprüfen zu können. Der Beschluss trägt die Bezeichnung "Erstfassung" und steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung und Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Er tritt dann aber sofort in Kraft, auch wenn die Ab- und Zuschläge noch nicht vereinbart sind. Naturgemäß kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Fehlerfreiheit erfolgen ...
-
Excel-Hilfe-Tool zur Fehlerbehebung im QS Bogen Modul NWIF
Version: 2018.01C. Behrens, Dr. M. Felsch24. April 2018 05:52 UhrWenn Sie mit der Software Orbis (oder andere KIS-Anbieter) arbeiten kann Ihnen diese Tabelle eventuell bei der schnellen Fehlerbehebung im QS Bogen Modul NWIF (Vermeidung nosokomialer Infektionen: Postoperative Wundinfektionen (fallbezogen)) helfen
Die Tabelle bildet alle Einzelschritte des Algorithmus zur Feststellung der QS-Bogenpflicht einzeln ab. Um zu ermitteln, weshalb ICD oder OPS zwar mit einer Filtermeldung in Orbis erscheinen, dennoch ein harter Fehler wegen fehlender ´Gegenstücke´ ICD oder OPS erscheint ist die Tabelle erstellt worden. Die hinterlegten Tabellen entsprechen der Anwenderinformation des IQTIG mit dem Stand QS-Spezifikation 2018 V03 ...
Vielen Dank an Frau C. Behrens und Frau Dr. M. Felsch, DRK Kliniken Berlin
Excel-Hilfe-Tool zur Fehlerbehebung im QS Bogen Modul NWIF
nwif_hilfsdatei_final_behrens_felsch_v01.zip -
OPS-Excel-Liste Gastroenterologie 2017 mit 'Interventions- und Organbezug'
Version: 2017.01Michael ThiemeVermutlich kennen Sie das Problem. Schulungsmaßnahmen, statistische Analysen oder Pflege der OPS im Krankenhausinformationssystem zur vereinfachten Leistungsdokumentation. Ständig benötigt man spezifische Anteile aus dem OPS-Katalog, die mühsam zusammengestellt werden müssen.
Hier finden Sie meine OPS-Excel-Liste Gastroenterologie 2017 mit 'Interventions- und 'Organbezug', die mir diese Aufgaben erleichtert.
Wie immer, ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Über ergänzende und korrigierende Hinweise freut sich
Ihr Michael Thieme