- Archivar 4.0 - Das Leistungsportfolio für die digitale Krankenhauszukunft.
Powered by DMI.
Termine
-
Termin
- 27.02.-28.02.2023, online
Von den fachspezifischen Besonderheiten der Kodierung bis zu den relevanten Neuerungen 2023: Verbessern Sie Ihre Erlöse in der Pädiatrie durch spezielle Kodier-Kenntnisse. Von unserem Experten lernen Sie, wie Sie pädiatrische Fälle korrekt im DRG-System dokumentieren und kodieren – und so Ihre Vergütung sichern.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
FEB
2023Franz & Wenke: Kodierfachkraft im DRG-System | 5-Tage Kompaktkurs
Münster5-tägiger Online-Kompaktkurs vom 27. Februar -03. März 2023 mit Abschlusszertifikat
Unser Ziel ist es, Sie mit den wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, den Strukturen und der Funktionsweise des G-DRG-Systems vertraut zu machen. Hierzu gehört auch die Vermittlung umfassender Kenntnisse zu den Klassifikationssystemen für Diagnosen (ICD-10-GM) und medizinischen Prozeduren (OPS) sowie deren sichere Anwendung im Rahmen der klinischen Kodierung. Wir berücksichtigen dabei die Deutschen Kodierrichtlinien sowie Kodierempfehlungen von Fachgesellschaften und anderen Institutionen. Nach der erfolgreichen Absolvierung dieses Basiskurses erhalten Sie ein Abschlusszertifikat ...
-
Termine
- 28.02.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
- 21.03.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
Aorten-Erkrankungen, periphere Gefäß-Erkrankungen und Co.: Die Gefäßchirurgie umfasst viele komplexe und kostspielige Behandlungen. Umso wichtiger ist ihre leistungsgerechte Abrechnung. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie bei uns die spezifischen Besonderheiten und Fallstricke bei der sachgerechten Kodierung kennen und vertiefen Ihr Wissen in praktischen Übungen. Und Sie erfahren, was es 2023 Neues im DRG-System für die Gefäßchirurgie gibt.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
Termin
- 06.03.2023, 10:00-16:00 Uhr, Münster
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Kodierung von gynäkologischen und geburtshilflichen Behandlungsfällen im Rahmen der stationären Abrechnung achten müssen. Dabei lernen Sie die fachspezifischen Besonderheiten kennen und erhalten einen Überblick über die Abbildung der Gynäkologie und Geburtshilfe in den Klassifikationssystemen und im DRG-System 2023. Und es bleibt ausreichend Raum für den Austausch untereinander sowie die Klärung Ihrer Fragen.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
Termin
- 20.03.-21.03.2023, online
Erfahren Sie, wie Sie stationäre Krankenhaus-Leistungen der Inneren Medizin korrekt kodieren, um finanzielle Ausfälle zu vermeiden. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis lernen Sie, wie Sie mithilfe eines sachgerechten Datensatzes Ihren Erlös bei der Abrechnung sichern – inklusive aller Neuerungen für 2023. Und Sie erhalten praktische Tipps zum Umgang mit den Entscheidungen des Bundesschlichtungsausschusses.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
Termin
- 21.03.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
Aorten-Erkrankungen, periphere Gefäß-Erkrankungen und Co.: Die Gefäßchirurgie umfasst viele komplexe und kostspielige Behandlungen. Umso wichtiger ist ihre leistungsgerechte Abrechnung. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie bei uns die spezifischen Besonderheiten und Fallstricke bei der sachgerechten Kodierung kennen und vertiefen Ihr Wissen in praktischen Übungen. Und Sie erfahren, was es 2023 Neues im DRG-System für die Gefäßchirurgie gibt.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
Termin
- 22.03.2023, 10:00-17:00 Uhr, online
Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch korrekte Kodierung finanzielle Ausfälle in der Anästhesie und der Intensivmedizin vermeiden. Sie lernen die wesentlichen Mechanismen des DRG-Systems mit Fokus auf die Bereiche Anästhesie und Intensivmedizin kennen – theoretisch und anhand von praktischen Beispielen. Und Sie erfahren, was es wichtiges Neues gibt bei der Kodierung 2023.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
MÄR
2023Pflegedokumentation – Pflegerische Leistungen MD-sicher im DRG-System dokumentieren
onlineTermine
- 28.03.2023, 15:00-18:00 Uhr, online
- 09.05.2023, 15:00-18:00 Uhr, online
Ausgliederung der Pflege und MDK-Reformgesetz: Die Änderungen im DRG-System haben neue Herausforderungen bei der Pflegedokumentation mit sich gebracht. Bei uns erhalten Sie alle Kompetenzen, um die Dokumentation Ihrer pflegerischen Leistungen optimal aufzustellen – und Ihrer Klinik damit wertvolle Erlöse zu sichern.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
Termin
- 29.03.2023, online
Das Strategie-Webinar
Die Ambulantisierung kommt. Die Weiterentwicklung des AOP-Katalogs und das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz tragen mehr denn je dazu bei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen Anforderungen und stellen Sie Ihre ambulanten Strukturen optimal auf.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier