• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 29
  • 1
  • 3
  • 1
  • 0
  • 18
  • 0
  • 3
  • 0

Sortierung

Tags

Termine

August - Oktober 2020
August 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
September 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
Oktober 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
  • 29. November 2022 29.
    NOV
    2022

    MEDIQON-Webseminar | Tagespauschalen: Medizinisches Unwissen oder strategischer Schachzug?

    online

    „Die Ambulantisierung vorantreiben“ – eine prägnante Aussage, die besonders in diesem Jahr zu einem zentralen Thema in jedem Krankenhaus geworden ist. Mit dem Gesetzesentwurf zur Einführung von Tagespauschalen hat sich erneut eine hitzige Debatte entfacht, die zu massiven Verunsicherungen führt und die derzeitige Orientierungslosigkeit der Kliniken im Rahmen des Strukturwandels abermals unterstreicht.

    Wie sind die Tagespauschalen zu bewerten? 

    Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Erika Raab, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling, wird MEDIQON in diesem kostenlosen Webseminar alle relevanten Fragen zum Thema Tagespauschalen mithilfe von Benchmarkdaten beantworten und Ihnen Handlungsempfehlungen geben, um der Ambulantisierung zielgerichtet begegnen zu können.

  • 13. November 2023 - 17. Februar 2024 13.
    NOV
    2023

    Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft

    online

    Termine

    13.11.-18.11.2023, online

    08.01.-13.01.2024, online

    12.02.-17.02.2024, online

    Lassen Sie sich zur Medizinischen Kodierfachkraft ausbilden. In unserer Weiterbildung erlernen Sie die Systematik und Vorgehensweise bei der DRG-Kodierung im Krankenhaus – von den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Kodierrichtlinien bis zum Umgang mit Anfragen von Kostenträgern und den Medizinischen Diensten. Mit dem Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Medizinische Kodierfachkraft“ und starten optimal vorbereitet in Ihren neuen Job.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 29. November 2023 - 30. November 2023 29.
    NOV
    2023

    Projektmanagement im Gesundheitswesen

    online

    Termin

    29.11.-30.11.2023, online

    Mit Projektmanagement lassen sich Themen und Neuerungen strukturiert umsetzen, die die Effizienz und Effektivität im Unternehmen steigern. Gerade im dynamischen Gesundheitswesen sind eine gute Projektplanung und Projektsteuerung unverzichtbar. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar. Von den verschiedenen Projektphasen über die Führung des Projektteams bis zur praktischen Entwicklung eines Projektentwurfs als Workshop: Holen Sie sich jetzt Ihr Wissen für ein erfolgreiches Projektmanagement.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 30. November 2023 30.
    NOV
    2023

    DRG-System 2024 – Das Update

    Online

    Termine

    • 30.11.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 06.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, Berlin
    • 12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 19.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 10.01.2024, 10:00-16:00 Uhr, online

    Starten Sie optimal vorbereitet in das Abrechnungsjahr 2024 und bringen Sie Ihr DRG-Wissen auf den aktuellen Stand. In unserem DRG-Update lernen alle kommenden Veränderungen kennen, die Sie für eine korrekte Kodierung brauchen – von den neuen ICD- und OPS-Katalogen über geänderte DRGs bis zum AOP-Katalog. Viele Fallbeispiele, Hintergrundinformationen und praktische Tipps unserer Experten helfen Ihnen, die Neuerungen im DRG-System in Ihrem Berufsalltag umzusetzen.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 1. Dezember 2023 1.
    DEZ
    2023

    2te regionale Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar

    online

    Versorgung verbessern – Gesundheit fördern – kooperativ handeln

    Onlineveranstaltung am 1. Dezember 2023.
    Die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar lädt in Kooperation mit der MRN am 1.Dezember 2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr zur Onlineveranstaltung „2te regionale Gesundheitskonferenz“ ein.

    Im Dezember 2022 fand die Auftaktveranstaltung zur regionalen Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar statt unter dem Titel „1te regionale Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar„, ein Vorhaben, das aus dem Strategieprozess Gesundheitsregion Rhein-Neckar hervorging. Gerne folgen wir den Rückmeldungen zur ersten Konferenz, diese Veranstaltung einmal im Jahr bzw. nach Bedarf abzuhalten und laden ein zur
    Onlineveranstaltung
    1. Dezember 2023
    14.00 bis ca. 16.30 Uh

    Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Zur Anmeldung

    Inhaltlich schlagen wir vor, die im Sommer begonnene Diskussion um zentrale Umsetzungselemente des GVSG anhand praktischer Umsetzungsbeispiele fortzusetzen.

    Zudem möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit zur Mitgestaltung geben und freuen uns, wenn Sie uns Themenvorschläge melden, die wir in die Diskussion aufnehmen sollten.

    Bitte reichen Sie uns diese bis zum Mittwoch, den 15.11.2023 an Friederike.Beier@m-r-n.com ein.

  • 4. Dezember 2023 4.
    DEZ
    2023

    mibeg: Lunchtime Talks – Insights für Entscheider:innen im Gesundheitswesen

    Online

    Hybrid-DRG – ein Sturm im Wasserglas?“ am Montag, 4. Dezember um 13 Uhr

    Dr. Frank Thölen, Stellvertretender Geschäftsführer des CLINOTEL Krankenhausverbunds, stellt das Ergebnis einer Sonderauswertung zur Abschätzung der Folgen der Hybrid-DRGs auf die 60 Mitgliedshäuser vor und geht dabei auf die betriebswirtschaftlichen Risiken für Krankenhäuser ein.

    Worum geht es?
    Um im Wandel ihr Krankenhaus wettbewerbsfähig zu halten, müssen Führungskräfte sich mit den aktuellen Entwicklungen und neuen Trends auseinandersetzen und im Austausch zukunftsfähige Strategien entwickeln.

    Unsere neue Vortragsreihe "mibeg Lunchtime Talks" bietet Ihnen eine kostenfreie Möglichkeit, sich zur Mittagszeit durch Expertenvorträge über brandaktuelle Themen zu informieren und gleichzeitig im Austausch wertvolle Impulse für Ihre strategische Planung zu gewinnen...

  • 4. Dezember 2023 - 20. Februar 2024 4.
    DEZ
    2023

    Kodierung in der Inneren Medizin

    online

    – Inklusive fachspezifisches Update für das DRG-System 2024 –

    Termine

    04.12.-05.12.2023, online

    19.02.-20.02.2024, online

    Erfahren Sie, wie Sie stationäre Krankenhaus-Leistungen der Inneren Medizin auch 2024 korrekt kodieren, um finanzielle Ausfälle zu vermeiden. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis lernen Sie, wie Sie mithilfe eines sachgerechten Datensatzes Ihren Erlös bei der Abrechnung sichern – inklusive aller Neuerungen für 2024. Und Sie erhalten praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Sozialgerichtsverfahren.

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 4. Dezember 2023 4.
    DEZ
    2023

    3M Deutschland GmbH: Hybrid-DRGs – schon jetzt für 2024 ermitteln: Kostenloses 3M Webinar

    online

    Die Einführung von Hybrid-DRGs – sektorgleiche Vergütung – ist für den 1.1.2024 geplant. Obwohl das für diesen Zeitpunkt beschlossene, sogenannte Starterpaket erst 12 Hybrid-DRGs umfasst, können die finanziellen Auswirkungen je Krankenhaus bereits signifikant sein.

    Im Hinblick auf die noch in 2024 geplanten weiteren 55 Hybrid-DRGs empfehlen wir allen Krankenhäusern, sich kurzfristig einen Überblick über ihre zukünftige Hybrid-DRG-Situation zu verschaffen. Neben den direkt aus den §21-Daten ermittelbaren Hybrid-DRGs, zeigen wir Ihnen auch die Fälle, die potenziell für Hybrid-DRGs relevant werden könnten (z. B. 2 Tage Verweildauer).

    Unsere Sonderauswertung, die wir Ihnen im Webinar vorstellen, umfasst:

    • Auswertung der mit dem Übergangsgrouper 2022/24 bzw. 2023/24 ermittelbaren Hybrid-DRG-Fälle
    • Auswertung der mit den o.g. Groupern potenziell relevanten Hybrid-DRG-Fälle
    • Tabellarische und grafische Darstellung der zukünftigen Hybrid-DRG-Erlöse im Vergleich zu den bisherigen DRG-Erlösen (berechnet als 1-Tages-Fall)
    • Als Extra erhalten Sie zusätzlich Auswertungen auf Basis der NRW-Leistungsgruppen und zum ambulanten Potenzial Ihres Krankenhauses.

    Folgenden Termin bieten wir Ihnen an:

    Montag, 4. Dezember 2023:      10.00 – 10.30 Uhr

    Bitte nutzen Sie folgenden Link zur kostenlosen Webinar-Anmeldung

  • 6. Dezember 2023 6.
    DEZ
    2023

    DRG-System 2024 – Das Update

    Online

    Termine

    • 06.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, Berlin
    • 12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 19.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 10.01.2024, 10:00-16:00 Uhr, online

    Starten Sie optimal vorbereitet in das Abrechnungsjahr 2024 und bringen Sie Ihr DRG-Wissen auf den aktuellen Stand. In unserem DRG-Update lernen alle kommenden Veränderungen kennen, die Sie für eine korrekte Kodierung brauchen – von den neuen ICD- und OPS-Katalogen über geänderte DRGs bis zum AOP-Katalog. Viele Fallbeispiele, Hintergrundinformationen und praktische Tipps unserer Experten helfen Ihnen, die Neuerungen im DRG-System in Ihrem Berufsalltag umzusetzen.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 7. Dezember 2023 7.
    DEZ
    2023

    Erlössicherndes Expertenwissen - Ökonomische Steuerung im DRG-System

    online

    Termin

    07.12.2023, 10:00-14:00 Uhr, online

    Holen Sie sich praxisrelevante Kenntnisse und bewährte Methoden, um medizinische Behandlungen auch aus gesundheitsökonomischer Sicht beurteilen, Fallzahlen sachgerecht planen und die Erlöse Ihrer Klinik sichern zu können. Damit ist unser Seminar die ideale Ergänzung für Ihre Tätigkeit als Kodierfachkraft – ganz egal ob Sie gerade erst Ihre Ausbildung gemacht haben oder schon in der Kodierung arbeiten.

    Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

  • 7. Dezember 2023 7.
    DEZ
    2023

    FuturaMed GmbH: Präsenz-Seminar: DRG-System 2024– Update-Seminar am 07.12.2023

    PEG Die Akademie | Kreillerstr. 24 | 81673 München

    Bereits zum 17. Mal findet unsere Fachveranstaltung zum Thema "DRG-System 2024 - Update" in München statt. Sie erfahren hier alle geplanten Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Abrechnung medizinischer Leistungen im Folgejahr sowie sämtliche Fristen und Neuigkeiten für 2024:

    Kompakt, aktuell und praxisnah!

    Auch strittige Fallkonstellationen werden mit unserem hochkarätigen Referenten Dr. v. Schroeders diskutiert.

    Datum:  Donnerstag, 07. Dezember 2023 | 10.00 bis ca. 16.00 Uhr

    Ort: PEG Die Akademie | Kreillerstr. 24 | 81673 München | Veranstalter: FuturaMed GmbH

  • 12. Dezember 2023 12.
    DEZ
    2023

    DRG-System 2024 – Das Update

    Online

    Termine

    • 12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 19.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online
    • 10.01.2024, 10:00-16:00 Uhr, online

    Starten Sie optimal vorbereitet in das Abrechnungsjahr 2024 und bringen Sie Ihr DRG-Wissen auf den aktuellen Stand. In unserem DRG-Update lernen alle kommenden Veränderungen kennen, die Sie für eine korrekte Kodierung brauchen – von den neuen ICD- und OPS-Katalogen über geänderte DRGs bis zum AOP-Katalog. Viele Fallbeispiele, Hintergrundinformationen und praktische Tipps unserer Experten helfen Ihnen, die Neuerungen im DRG-System in Ihrem Berufsalltag umzusetzen.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 12. Dezember 2023 12.
    DEZ
    2023

    PEPP-System 2024 – Das Update

    Online

    Termine

    • 12.12.2023, 10:00-15:00 Uhr, online
    • 14.12.2023, 10:00-15:00 Uhr, online
    • 11.01.2024, 10:00-15:00 Uhr, Berlin

    In unserem PEPP-Update erhalten Sie anschaulich und zielgerichtet an einem Tag alle relevanten Neuerungen für die PEPP-Kodierung 2024. Neben praktischen Tipps für die Umsetzung der Änderungen, geben wir Ihnen umfangreiche Hintergrundinformationen zum aktuellen PEPP-System – beispielweise den Rechnungsprüfungen, rechtlichen Besonderheiten oder politischen Entwicklungen.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 12. Dezember 2023 12.
    DEZ
    2023

    Kodierung in der Gefäßchirurgie

    online

    Termin

    12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online

    Aorten-Erkrankungen, periphere Gefäß-Erkrankungen und Co.: Die Gefäßchirurgie umfasst viele komplexe und kostspielige Behandlungen. Umso wichtiger ist ihre leistungsgerechte Abrechnung. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie bei uns die spezifischen Besonderheiten und Fallstricke bei der sachgerechten Kodierung kennen und vertiefen Ihr Wissen in praktischen Übungen. 

    Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.

  • 12. Dezember 2023 - 16. Januar 2024 12.
    DEZ
    2023

    Kodierung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

    online

    – Inklusive fachspezifisches Update für das DRG-System 2024 –

    Termine

    12.12.2023, 10:00-16:00 Uhr, online

    16.01.2024, 10:00-16:00 Uhr, online

    Erfahren Sie, worauf Sie bei der Kodierung von gynäkologischen und geburtshilflichen Behandlungsfällen im Rahmen der stationären Abrechnung achten müssen. Dabei lernen Sie die fachspezifischen Besonderheiten kennen und erhalten einen Überblick über die Abbildung der Gynäkologie und Geburtshilfe in den Klassifikationssystemen und im DRG-System 2024. Und es bleibt ausreichend Raum für den Austausch untereinander sowie die Klärung Ihrer Fragen.

    Alle Termine und weitere Informationen

Einträge 1 bis 15 von 29
Render-Time: 0.236514