-
Fortbildungen und
Seminare für das
Gesundheitswesen. -
Für jede Anforderung
die perfekte Lösung.
Jetzt hier informieren!
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
- BG
Tarifverhandlungen: Keine Einigung zwischen BG Kliniken und Marburger Bund
Die Tarifverhandlungen zwischen den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund blieben auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 26. Januar 2023 ohne Ergebnis.
Zuvor hatten die BG Kliniken unterschiedliche Modelle einer Kombination von steuerfreien Einmalzahlungen und Tabellenentgeltsteigerungen als mögliche Wege zu einer Einigung vorgestellt.
Quelle: bg-kliniken.de -
Ab 1. März 2023 verstärkt Melanie Lessel (41) das Team der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg als neue Regionalleiterin Finanzen und Controlling. Sie folgt auf Bastian Zaddach, der in die Selbständigkeit startet.
Die Diplom-Betriebswirtin ist zukünftig für die Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern tätig. Sie verantwortet seit Januar 2021 als Kaufmännische Leiterin der Sana Klinik Service GmbH die Steuerung von zwei Gesellschaften sowie die Umsetzung der verbundenen Sana-Prozessstandardisierung...
Quelle: sana.de - KGU
Informationskampagne gegen Pflegemangel in der Kinderheilkunde
Bei der Universitätsklinik Frankfurt wird es eine breit angelegte Informationskampagne geben, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Pflege in der Kinder- und Jugendmedizin zu gewinnen. Dabei wird das Klinikum aktiv vom Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. unterstützt...
Quelle: kgu.de -
Der Stellenmarkt für Kodierfachkräfte - Ihre Anzeige(n) auf 2 Portalen!
Aufgrund permanent auftretender Änderungen im ICD-, OPS und G-DRG System sowie den zugehörigen Kodierrichtlinien und gesetzlichen Abrechnungsbestimmungen setzen Krankenhäuser für Kodierungsaufgaben und zur Krankenhausrechnungsprüfung überwiegend Kodierfachkräfte als hochspezialisierte Fachkräfte ein. Kodierfachkräfte übernehmen in den Kliniken zu gut 70 Prozent diese Tätigkeiten und entlasten damit die Ärzte und Pflege bei der Dokumentation und Kodierung.
Der überwiegende Teil der Kodierfachkräfte hat eine medizinische Grundausbildung und verfügt über eine entsprechende Weiterbildung. Personell sind Kodierfachkräfte in Krankenhäuser zumeist der Abteilung Medizincontrolling zugeordnet und unterstützen diese durch ihre umfangreichen Kenntnisse zu medizinischer Dokumentation, den Abrechnungssystematiken und der Fallkodierungen (Link: Kodierfachkraft - Ausbildung - Aufgaben - Stellenbeschreibung - Gehalt - Weiterbildung)
Profitieren Sie von der Stellenmarktkooperation "medinfoweb.de & myDRG.de". Mit wöchentlich rund 25.000 Besuchern, nahezu 98.000 Pageviews und über 10.000 Newsletter-Abonnenten zählen beide Portale zu den Marktführern in den Bereichen G-DRG, SwissDRG, Gesundheitsökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen in Deutschland und der Schweiz.
Im vergangenen Jahr wurden auf unseren Stellenmärkten rund 700 Stellenanzeigen veröffentlicht. Die Preise die für Stellenanzeigen erfahren Sie in unseren MEDIADATEN. Für Fragen oder nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Barbara Thieme
stellenangebot@medinfoweb.de
Telefon: 0175-4437985Zur Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen für Kodierfachkräfte: hier
Quelle: medinfoweb.de - NKG
Krankenhäuser setzen große Hoffnung in neuen Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi
Fortführung des konstruktiven Austauschs – Besonderheiten des Flächenlandes Niedersachsen im Blick behalten – Insolvenzen von Krankenhäusern verhindern – Ausdrücklicher Dank an Amtsvorgängerin Daniela Behrens
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) begrüßt die heutige Ernennung von Dr. Andreas Philippi zum neuen Sozial- und Gesundheitsminister.
„Wir gratulieren Dr. Andreas Philippi zu seiner neuen Aufgabe und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Seiner Amtsvorgängerin Daniela Behrens danken wir ausdrücklich für ihr großes Engagement in herausfordernden Zeiten. Die Krankenhausgesellschaft steht jederzeit bereit, den konstruktiven Austausch fortzuführen“, unterstreicht Dr. Hans-Heinrich Aldag, Vorsitzender der NKG.
Quelle: nkgev.info -
Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat am 23. Januar diesen Jahres Prof. Dr. rer. pol. Harald Schmitz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit tritt der Betriebswirtschaftler die Nachfolge von Herbert Pfennig an...
Quelle: ukaachen.de - ABK
Krankenhausreform: Junge Ärzte fordern Weiterbildung mitzuberücksichtigen
Das Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) setzt sich dafür ein, dass bei der Krankenhausreform funktionierende Weiterbildungsstrukturen mitgedacht werden. „Wenn sich sowohl die stationären als auch die ambulanten Strukturen im Gesundheitswesen ändern, müssen auch die Strukturen der Weiterbildung angepasst werden“, sagte Mira Faßbach vom BJÄ...
Quelle: Deutsches Ärzteblatt -
Ihre Anzeige(n) auf 2 Portalen!
Profitieren Sie von der Stellenmarktkooperation "medinfoweb.de & myDRG.de". Mit wöchentlich rund 25.000 Besuchern, nahezu 98.000 Pageviews und über 10.000 Newsletter-Abonnenten zählen beide Portale zu den Marktführern in den Bereichen G-DRG, SwissDRG, Gesundheitsökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen in Deutschland und der Schweiz.
Im vergangenen Jahr wurden auf unseren Stellenmärkten rund 700 Stellenanzeigen veröffentlicht. Die Preise die für Stellenanzeigen erfahren Sie in unseren MEDIADATEN. Für Fragen oder nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Barbara Thieme
stellenangebot@medinfoweb.de
Telefon: 0175-4437985Zur Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen für MedizinController*Innen: hier
Quelle: medinfoweb.de -
Annegret Dickhoff wechselt ab 1. Februar 2023 als Referentin für Nachhaltigkeit zu den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken).
Die Diplom-Ingenieurin und examinierte Krankenschwester ist seit vielen Jahren auf Klimaschutz im Gesundheitswesen spezialisiert. Zuvor leitete sie seit 2007 deutschlandweite Projekte wie „KLIK green“ und „Gütesiegel – Energiesparendes Krankenhaus“ beim BUND Landesverband Berlin. Bei den BG Kliniken soll sie in der Stabsstelle Nachhaltigkeit dafür sorgen, eine konzernweite Klimaschutzstrategie zu entwickeln und die Unternehmensgruppe in allen Geschäftsbereichen nachhaltig aufzustellen.
Christian Dreißigacker, Leiter der neu geschaffenen Stabsstelle: „Annegret Dickhoff ist eine hervorragend vernetzte Expertin für Klimaschutz im Gesundheitswesen – ein Thema, das wie kein anderes unsere Zukunft bestimmen wird. Wir sind deshalb sehr froh, sie an Bord zu haben.“Quelle: bg-kliniken.de -
Birgit Huber übergibt die Geschäftsführung des Clementinenhauses an Ralf Benninghoff
25. Januar 2023Unter neuer Leitung: Ralf Benninghoff wird neuer Geschäftsführer der Stiftung DRK-Krankenhaus Clementinenhaus mit seinen Einrichtungen in Hannover-List. Er wird Nachfolger von Birgit Huber, die sich nach mehr als zwei Jahrzehnten Klinikleitung in den Vorruhestand verabschiedet.
Quelle: Pressemeldung – clementinenhaus.de -
In deutschen Kinderkliniken beschreiben viele die Versorgungslage als schlecht, weil es zu wenig Personal gibt. Doch ob Kinder sterben müssen, weil sie nicht versorgt werden können, konnte bislang nicht belegt werden...
Quelle: br.de -
Ein Krankenpfleger aus dem Münchner Klinikum rechts der Isar soll zwei Patienten getötet haben, drei weitere waren in Lebensgefahr. Nun legt der Pfleger legte zum Prozessbeginn ein Geständnis ab...
Quelle: br.de -
Der aktuelle Geschäftsführer Stefan Huber wird die Ebersberger Kreisklinik verlassen. Deshalb läuft nun die Suche nach einem Nachfolger. Spätestens im Sommer wird Huber nach Starnberg wechseln...
Quelle: sueddeutsche.de -
Am vergangenen Montag hat am Standort Erlenbach die erste Runde der Tarifverhandlungen über die Entgelte der Arbeitnehmer und Auszubildenden bei den Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach stattgefunden. Laut dem ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Bezirk Würzburg-Aschaffenburg, fordert Verdi mit einer Laufzeit von einem Jahr, dass die Entgelte der Beschäftigten um zwölf Prozent, jedoch mindestens um 500 Euro monatlich erhöht werden...
Quelle: main-echo.de; MAIN - RPO
Transparenz in der Uniklinik Düsseldorf: In der Pflege sind mehr als 60.000 Euro Gehalt möglich
Wie viel verdient man tatsächlich in der Pflege? Nicht überall und nicht jeder spricht gerne über Geld. Dabei ist es bei der Berufsorientierung durchaus hilfreich in etwa eine Vorstellung vom Gehalt zu haben. Um das zu ermöglichen, hat das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) genaue Infos darüber veröffentlicht, was Pflegekräfte mit unterschiedlichen Lebensläufen verdienen...
Quelle: rp-online.de