- Gesundheitsversorgung: Makromanagement vs. Mikromanagement - Der Blick in die Zukunft.
- Live vor Ort im Maternushaus in Köln oder Digital!
Jetzt anmelden.
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
-
Einheitlicher Markenauftritt soll Rehabilitationskliniken in Unterfranken stärken
Die Kliniken Bad Bocklet AG stellt Ihre Rehabilitationskliniken zum 22. Juni 2022 unter der Marke HESCURO KLINIKEN mit einem gemeinsamen Logo und Erscheinungsbild neu auf. Die unterfränkischen Klinikstandorte der bislang als Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet und HESCURO Klinik REGINA Bad Kissingen geführten Kliniken sollen unter der neuen Marke weiter gestärkt werden.
Quelle: Kliniken Bad Bocklet AG - SZ
Asklepios Kliniken leisten unerlässlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge in Deutschland
Am 23. Juni ist der "Tag der Daseinsvorsorge". Zu diesem Datum fordern wie in jedem Jahr kommunale Einrichtungen und Versorger mehr Anerkennung für ihre Leistungen. Gerade die private Gesundheitswirtschaft trug einen wesentlichen Anteil dazu bei, Deutschland auch "in der Krise am Laufen gehalten zu haben". Gleichzeitig werden sie aber von den Medien und der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen und gewürdigt...
Quelle: Saarbrücker Zeitung -
Schnöde Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr aus, um als Arbeitgeber aufzufallen. Unternehmen müssen sich richtig was trauen. Jedoch können mutige Personalmarketingkampagnen mitunter auch für Empörung statt für Begeisterung sorgen...
Quelle: humanresourcesmanager.de -
Ab sofort betreibt das Sankt Gertrauden-Krankenhaus eine Karriere-Website. Mit dem eigenständigen Web-Auftritt sollen Interessierten deutlich umfangreichere Informationen und schnellere Prozesse als bisher erhalten...
Quelle: sankt-gertrauden.de -
Martin Luther Krankenhaus gleich zwei Mal unter den Top 10
Nach einer kürzlich veröffentlichten Erhebung der Stuttgarter Organisation Treatfair zählt das Martin Luther Krankenhaus in den Fachbereichen „Orthopädie, Unfallchirurgie, Plastische“ zu den beliebtesten Arbeitgebern für Klinikärzt*innen im deutschsprachigen Raum. Gleich zwei seiner Kliniken landeten in den Top 10 des Arbeitgeberrankings: die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Ole Goertz (Top 3) und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Chefarzt Prof. Dr. med. Wolf Petersen (Top 9). „Wir freuen uns sehr, dass wir unter den Klinikärzt*innen so beliebt sind. Als Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen wir auch neue Kolleginnen und Kollegen für uns gewinnen“, sagt Geschäftsführer Guido Paterna.
Quelle: johannesstift-diakonie.de - Anzeige
anaQuestra Webseminar: Fokus Mitarbeitende - Mit welchen Instrumenten erreicht man Veränderung?
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten, ist in Zeiten des Fachkräftemangels für Kliniken mindestens genauso wichtig, wie neues Personal zu finden. Das einzig bleibende ist die Veränderung! Technische Entwicklungen, wirtschaftliche Zwänge und neue Anforderungen zwingen die Einrichtungen des Gesundheitswesens in eine fortlaufende Weiterentwicklung.
Der limitierende Faktor hierbei ist vermehrt der Mensch, der sich an die neuen Randbedingungen anpassen und dessen Bereitschaft für Veränderungen erst geschaffen werden muss.
Das Webseminar stellt alte und neue Instrumente und deren Anwendung vor, um den Veränderungsprozess zu befördern.
Termin: 23. Juni 2022 von 15 bis 16 Uhr
Durch das praxisbezogene Thema referiert Herr Guido Maegerle (Businessmanager, anaQuestra GmbH, Berlin)
Weitere Informationen und Anmeldung zum Webseminar!
Quelle: anaQuestra GmbH - TAH
Krankenhaus Holzminden: Geschäftsführung bekommt Einblick in die Pflege
Jährlich findet am 12. Mai der Tag der Pflege statt. An diesem Tag gebührt dem Pflegepersonal, das Tag für Tag im unermüdlichen Einsatz für Patientinnen und Patienten steht, ein besonderes Dankeschön. „Wir danken unseren Mitarbeitern ganz herzlich für ihre geleistete Arbeit, die mitunter nicht immer leicht ist. Gerade heutzutage, wo dem Pflegepersonal immer mehr abverlangt wird und die Mitarbeiter an ihre Grenzen stoßen, ist es besonders wichtig zu zeigen, diesen Tag dem Pflegepersonal zu widmen“, so Stefan Bertelsmann...
Quelle: tah.de -
Geschwindigkeit, Agilität, Kooperation, Empowerment der Mitarbeiter:innen und ständige und enge Abstimmung mit Berater:innen werden für Kliniken zu entscheidenden Erfolgsfaktoren bei der anstehenden Transformation. Mindestens genauso wichtig sind die vier T: Investitionen in Technologien, Denken in Teams, umfassende Transparenz und mehr Teilhabe der Mitarbeitenden...
Quelle: kms.ag -
Das Martin Luther Krankenhaus baut mit dem Instagram-Kanal @martinlutherkrankenhaus, seine Social-Media-Kommunikation weiter aus. In Zukunft stellt sich das Krankenhaus mit seinen verschiedenen Kliniken, Abteilungen und Teams auf dem Kanal vor und teilt Impressionen aus dem Klinikalltag. Anfang Juni ging der Kanal an den Start...
Quelle: pgdiakonie.de -
Was sich aus Sicht der TK ändern muss, damit Hessen bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens durchstarten kann.
Die Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden spätestens seit Beginn der Pandemie von niemandem mehr in Frage gestellt. In der Realität bleibt Hessen, wie Deutschland insgesamt, allerdings noch weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Es gilt daher, in Hessen ein Klima zu schaffen, in dem neue innovative Ideen entstehen, vorhandene Ansätze weiterentwickelt und eHealth-Anwendungen dauerhaft etabliert werden können.
Der Appell der TK: Nicht nur über Digitalisierung reden, sondern Digitalisierung machen! In Hessen sollten wir nicht warten, bis der Bund die Richtung vorgibt. Auf Bundesebene werden die Rahmenbedingungen vorgegeben; die Umsetzung konkreter Projekte erfolgt aber immer vor Ort. Hessen hat hier die Möglichkeit, voranzugehen und zum Vorbild zu werden.
Quelle: tk.de -
Die Coronapandemie veränderte die Sicht auf das Gesundheitssystems: Nur noch 40 Prozent der Bevölkerung schätzen es als sehr gut oder gut ein. Im Jahr zuvor lag der Wert noch bei 47 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Online-Befragung im Auftrag der Asklepios Kliniken. Ein besonders gutes Zeugnis wurde dem Krankenhauspersonal ausgestellt...
Quelle: bibliomedmanager.de - CLINOTEL
CLINOTEL-Magazin 2022 – Interessante Beiträge aus dem Krankenhausverbund online veröffentlicht
27. Mai 2022Das Online-Magazin für den CLINOTEL-Krankenhausverbund bietet mit vielfältigen Beiträgen aus den Mitgliedshäusern und der CLINOTEL-Geschäftsstelle interessante Einblicke in die Aktivitäten des Verbundes.
Quelle: clinotel.de -
Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf erstmals Gastgeber für Arbeitskreis Marketing der Klinik-Kompetenz-Bayern - Neuer Schwung für Klinikkommunikation
24. Mai 2022Arbeitskreis Marketing der Klinik-Kompetenz-Bayern, hält sein jährliches Arbeitskreistreffen und Sommerseminar, nach Einladung der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf am 17. und 18. Mai in der Ferienregion St. Englmar ab. 58 bayerische Kliniken unter kommunaler und freigemeinnütziger Trägerschaft sind in der KKB vernetzt. Auch die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind darunter...
Quelle: kreiskliniken-bogen-mallersdorf.de - PHILIPS
Optimierte Patientenversorgung durch Integrierte Healthcare Informatics
Philips erkennt das Potenzial von hochmoderner Technologie in den Händen von Ärzten. Hierfür bieten sie ein solides Produktsortiment von klinisch aufschlussreichen und technisch ausgereiften IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, die die gesamte Kette der Gesundheitsvorsorge und -versorgung vernetzen soll...
Quelle: philips.de -
"Das moderne Krankenhaus ist smart und setzt auf innovative Digitalisierungslösungen", lautet Tamara Greiners persönliche Vision für das Gesundheitswesen der Zukunft. Seit dem 1. Mai ist Tamara als Marketing Managerin bei CLINARIS tätig. Sie bringt einen Masterabschluss in Medienwissenschaften sowie Erfahrung in der PR-Abteilung eines Universitätsklinikums mit...
Quelle: CLINARIS GmbH